Salzburg, Österreich

Wir reisen im Dezember 2019 mit der Bahn an, erster Klasse. Für einen kleinen Aufpreis verspricht sie mehr Komfort, Ruhe und Entspannung. Bis München im abgeschirmten Abteil stimmt das. Im Bummelzug bis Salzburg... eher nicht. Ein kleiner Junge verteidigt lautstark die "ruhigen" Plätze. Dann halt Holzklasse, ich bin entspannt. Papa befragt den Nachwuchs, wo er denn seinen Rucksack gelassen habe. Im anderen Zug? WAAAAS? Die Entspannung weicht, Panik macht sich breit - tief atmen.  N i c h t  sein Ernst... alles abgesucht... nix, Blick zur Uhr - es ist noch Zeit. Raus aus Zug 2, zurück zu Zug 1... verschlossen, Endstelle. Unsere Schaffnerin kann nicht helfen, vielleicht der Zugführer. Papa hämmert gegen die Fenster, er öffnet. Problem geschildert, auf Englisch … Bitte? - ja, klar - wir sind in München - nochmal auf deutsch, Einlass wird gewährt - die Suche geht weiter... nix. Wie unerfreulich,  wer klaut bitte in der ersten Klasse den Rucksack eines Kindes? Ein Dieb. Nein, nicht lustig - sagt Papas Gesicht, hatte er doch Junior sein Tablet anvertraut. Mit Urlaubsfotos, Sicherungskopie Fehlanzeige - nein, so gar nicht lustig... finde nun auch ich. Also Handy gezückt, google befragt. Die kostenpflichtige Verlusthotline der Bahn darf ich nicht anrufen, meint zumindest mein Handy. Ein hoch auf die Kindersicherung. Also Verlustmeldung online einklimpern und beten. Unsere Urlaubslaune glänzt nun mit Abwesenheit, genauso die versprochene Ruhe. Das Kind zu Tode betrübt, Papa stink sauer... läuft!!!

Ein Adventswochenende im festlich geschmückten Salzburg, das war der Plan. Zugegeben, nicht meiner - aber ein verheißungsvoller. Da kann Frau nicht nein sagen. Eine 2019 redesignte, unglaublich loungige Unterkunft, das Motel One Süd, war auch schon ausgesucht, wegen der Nähe zur Altstadt. Knapp daneben, das wäre das Motel One Mirabell gewesen. Egal - Süd hat eine super Busanbindung, die Haltestelle direkt vor der Tür und den Bahnhof in 4,2km Entfernung.

Motel One Salzburg-Süd
Motel One Salzburg-Süd

MOTEL ONE SALZBURG-SÜD

Alpenstraße 92-94, 5020 Salzburg, Österreich

Doppelzimmer Queen mit Schlafsessel (ausnahmsweise garantiert) 124 EUR zzgl. Frühstück 11,50 EUR pP

ein Kind bis 12 Jahre übernachtet kostenlos mit einem Erwachsenen – oder wo Zustellbetten erlaubt sind mit 2 Erwachsenen,

ab 7 Jahre wird das Frühstück berechnet

Ortstaxe 1,55 EUR pP

Bei Eintreffen im Motel One ist unser Zimmer mit Schlafsessel noch nicht bereit, garantierter Check-in erst ab 15Uhr. So stellen wir unser Gepäck unter, schlürfen mehr oder weniger gechillt (Papa trauert noch) in der Lobby einen Tee und nehmen den Bus zurück in die Stadt bis zur Haltestelle Mozartsteg. Von hier erhaschen wir einen ersten, noch wenig weihnachtlichen Blick auf das Wahrzeichen Salzburgs, die über der Altstadt thronenden Festung Hohensalzburg. 

Den Dom fest im Blick gelangen wir zum Christkindlmarkt auf dem Residenz- und Domplatz. Hier gönnen wir uns ein Tässchen Glühwein, bestaunen die farbenfroh glitzernden Auslagen und die angebotenen Gaumenfreuden. Oh Marillenknödel... die muss ich testen. Lecker. Schmeckt nach mehr. 30m weiter verkosten wir uns durch eine bunte Schnaps- und Likörvielfalt. Haselnuss, eingelegte Haselnuss, Haselnusscreme … alles aromatisch. Papa kann sich nicht entscheiden. Mein Favorit ist schnell gekürt - Gelbe Hölle... fruchtige Mango gekrönt von einer feurigen Chilinote. Gut das wir mit dem Bus da sind.  Gegenüber dem Dom verlassen wir durch die Franziskanergasse den Markt, dann rechts halten Richtung Kollegienkirche und in die kleinen Gäßchen eintauchen. Hier begegnen wir ihm... Wem? Na dem heiligen Nikolaus, es ist doch der 6. Dezember. Doch zwei kleine Mäuse, unterwegs mit der Oma, strahlen nicht, sondern schreien entsetzt auf und fangen an zu weinen. Warum? Weil der bärtige Mann in rot in Österreich nicht allein unterwegs ist, ihm stehen wilde Gestalten mit grotesk geschnitzten Masken zur Seite und stehlen ihm eindeutig die Show. Ich bin hingerissen, verzückt … in den Bann des Krampus gezogen.