Als beeindruckendes Zeugnis der altägyptischen Zivilisation auf ihrem Höhepunkt wird die UNESCO Weltkulturerbestätte durch den Nil in die Stadt der Lebenden, am Ostufer, und die Stadt der Toten, am Westufer, geteilt.
öffentliche Fähre I alle 20-30min I Dauer 5-10min
ab Ostufer I Höhe Luxor Museum/Hospital - Westufer I Höhe Al Quran Road
EGP5 one way ?
Fähranleger bis Hotel 4,1km / 1h
der Al Qarna Rd folgend findet sich am Weg ... (Neu)Qurna I Architekt Hassan Fathy / Museum, Moschee I das im Rahmen eines Umsiedlungsprogrammes geplante Dorf
Totentempel des Pharaos Amenophis III
soll der größte Tempel, der je für einen Pharao erbaut wurde, sein - allerdings ist nur noch wenig davon vorhanden
Zeitzeugen seiner einstigen Größe sind die zwei kolossalen Quarzitstatuen, welche einst den Eingang zum Tempel bewachten
Der Totentempel Amenophis’ III. in Theben (Ägypten) (d-nb.info)
450m ab Marsam Hotel
noch vorhandene, aber unbewohnte Siedlung auf alter Nekropole I Beamtengräber I EGP100
Ticket im
Antiquities Inspectorate Ticket Office
20m ab Marsam Hotel
online
Merenptah - Book Your Tickets (egymonuments.com)
Öffnungszeiten
jeden Tag 06:00 - 17:00
Verkauf Eintrittskarten bis 16:00
Dauer
...h
Eintritt Nichtägypter
Erwachsene: EGP100
Fotografieren mit dem Mobiltelefon ist kostenlos.
zunächst nur bar, mittlerweile wohl nur noch mit Kreditkarte (Foto aus 24) ??
Ticket vor Ort (eigener Ticketverkauf)
online
Valley of the Queens - Book Your Tickets (egymonuments.com)
Öffnungszeiten
jeden Tag 06:00 - 17:00
Verkauf Eintrittskarten bis 16:00
Dauer
...h
Eintritt Nichtägypter
Erwachsene: EGP180
exklusiv
Grab der Nefertari EGP2.000
(ist nicht ohne das Hauptticket erhältlich)
Aufenthalt auf 10min begrenzt
Fotografieren mit dem Mobiltelefon ist kostenlos.
photography pass: EGP
Bezahlung
zunächst nur bar, mittlerweile wohl nur noch mit Kreditkarte (Foto aus 24) ??
Ticket im
Antiquities Inspectorate Ticket Office
online
Medinet Habu - Book Your Tickets (egymonuments.com)
Öffnungszeiten
jeden Tag 06:00 - 17:00
Verkauf Eintrittskarten bis 16:00
Dauer
...h
Eintritt Nichtägypter
Erwachsene: EGP200
Fotografieren mit dem Mobiltelefon ist kostenlos.
photography pass: EGP
Bezahlung
zunächst nur bar, mittlerweile wohl nur noch mit Kreditkarte (Foto aus 24) ??
Auf der Suche nach einem Boutique Hotel stolpere ich über das ältestes Gästehaus am Westufer des Nils, traditionell und voller Geschichten. So vieler Geschichten...
Die des in den I920ern als Chicago House bekannten Grabungshauses der Universität von Chicago.
Die der Familie Abd el Rasuls aus dem Dorf 'Scheich Abd el Gourna', welche 1939 das Areal übernahmen.
Die des Sheikh Ali Abdel Rassoul, welcher es in 'Al Marsam', einen Treffpunkt für Künstler, Ägyptologen und Touristen aus aller Welt umwandelte. Die zunächst zehn einfachen Zimmern im alten Chicagoer Gebäude reichten bald nicht mehr aus, Sheikh Alis erweiterte 1970 um ein neues Gästehaus mit dicken Lehmziegelwänden, kleinen Fenstern und einer gewölbten Decke im Stil des verstorbenen ägyptischen Architekten Hassan Fathi, Die Räume blieben im Sommer kühl und im Winter warm.
Sayed Ali - Besitzer?
... Mahmoud Abdul Rassoul - Inhaber Resthouse am Rammesseum
sein Vater Hussein ... war 12 Jahre alt, als er am 04.11.1922 die oberste Stufe der Treppe zu Tuts Grab fand
sein Großvater war einer der Vorarbeiter von Howard Carter
1960er Anbau 'italienisches Haus' - dann Ausbau zum Hotel
(Sheik Ali Abdul Rasoul)
Sheikh Ali Abd el-Rassoul - König der Grabräuber Patriarch von Qurna... sein Großvater beobachtete Belzoni ... grub im Grab Seti I
Said Rasoul
Während des gesamten 13. Jahrhunderts verkauften die Gournis nicht nur Gegenstände aus den Gräbern, sondern lebten auch darin. Eine ganze Stadt voller Grabräuber, Dynastien von Dieben – das war die offizielle Ansicht der Gournis, als Ägypten erkannte, wie viel von seinem Erbe aus dem Land verschwand
1880 Brüder Ahmed und Mohammed
Nach der Theorie, dass es eines Diebes bedarf, um einen zu fangen, wurde Mohammed für sein Geständnis mit der Ernennung zum Oberwächter der Nekropole belohnt.
1975 Familienoberhaupt Scheich Ali Abd el Rasul - Besitzer Hotel
Den für die Einnahme von Mahlzeiten genutzten Gemeinschaftsraum zieren verschiedene, mich total faszinierende Gemälde aus den 1960ern. Schüler der University of Chicago brachten diese auf den „Muna“ – traditionellen Lehmputz – auf. 2013 auf Betreiben des neuen Managers konserviert.
1960s Wall Paintings at the Marsam/Sheik Ali Hotel, Luxor, Egypt – Bianca Madden
Besucherzentrum
im Tal der Könige nur hier Verkauf von Eintrittskarten
online
Valley of the Kings - Book Your Tickets (egymonuments.com)
Kleinbahn zu den Gräbern startet hier (Fahrzeit 3min - 20EGP)
Kontrollpunkt Eintrittskarten
Kontrolle am Grab (mit Lochung der Eintrittskarte wird gezählt)
Öffnungszeiten
ganzjährig 06:00 - 17:00
Verkauf Eintrittskarten bis 16:00
Dauer
2-3h
Eintritt Nichtägypter
Erwachsene: EGP600
beinhaltet 3 Gräber, diese sind aus der vor Ort ausgehängten Liste der geöffneten Gräber zu wählen
empfohlen werden
2 Ramses IV
exklusive
(nicht ohne das Hauptticket erhältlich)
23 Eje: EGP150
62 Tutanchamun: EGP500
9 Ramses V. / VI.: EGP180
17 Sethos I.: EGP1.800
Fotografieren mit dem Mobiltelefon ist kostenlos.
photography pass: EGP
Bezahlung
zunächst nur bar, mittlerweile wohl nur noch mit Kreditkarte (Foto aus 24) ??
Die zugänglichen Gräber wechseln, um den Besucherstrom zu regulieren sowie einen kontinuierlichen Wartungs- und Restaurierungszyklus zu ermöglichen.
Zudem sind in den Gräbern keine Führer zugelassen, die Erklärung erfolgt außerhalb.
Fotografieren: erlaubt mit Mobiltelefon, ohne Gebühr
Kameras? hierzu scheinen sich die Regelungen öfter zu ändern.
Verbot, mit Abgabe an der Einlasskontrolle - 2017.
2017 Eintritt 100 LE I Tut 100 LE I Ramses VI 50 LE
2022 Eintritt Tut 18€ I Fotoerlaubnis 18€
Ausflug zum Tal der Könige in Luxor - Nicht Noch Ein Reiseblog
Valley of the Kings: The Complete Guide for 2024 – Earth Trekkers
nein, danke
abschreckend: die nicht wenigen Berichte über das seitens mancher Ägypter (Wächter, Verkäufer) gezeigte Verhalten I ein Obolus für Gefälligkeiten, so klein und überflüssig sie auch sein mögen I der Erfindungsreichtum scheint grenzenlos
„la, shukran“
Öffnungszeiten
ganzjährig 06:00 - 17:00
Verkauf bis 16:00
Eintritt Nichtägypter
Erwachsene: EGP360
Photography with mobile phone is free of charge.
photography pass: EGP
Der Ort, welchen die alten Ägypter 'Djeseret' ... 'heilig' nannten, galt als Schwelle von dieser Welt ins Jenseits, welche die Seele auf ihrem Weg gen Westen, Richtung Sonnenuntergang Dort also, wo die Göttin Hathor die Verstorbenen in Richtung Sonnenuntergang geleitete, errichtete die Königin Hatschepsut ca. um 1470 v. Ch. ihren Totentempel. Nicht verwunderlich also, hier zu Füßen steiler Klippen eine Nekropole zu finden.
Totentempel mit Begräbnisstätte des Pharao Mentuhotep II. (11. Dynastie)
Totentempel der Hatschepsut (Djeser-djeseru ... Heiligster der Heiligen) (18. Dynastie), der am besten erhaltene Tempel in Deir el-Bahari
Totentempel des Thutmosis III. (Djeser-achet ... Heilig (vom) Horizont)
Heute trägt der Ort den arabischen Namen Deir el-Bahari .. nördliches Kloster. Warum Kloster? Weil Kopten auf dem Tempel der Hatschepsut ein bis ins 11. Jh. genutztes Kloster erbauten, dessen Überreste jedoch bei archäologischen Grabungen abgetragen wurden.
Entdecken Sie den Hatschepsut-Tempel | ETI.at
Geschichten
„Königscachette von Deir el-Bahari“
die geheime Entdeckung des Grabes DB320 (auch TT320) um 1871 durch Ahmed Abdelrassul, aufgedeckt durch den damalige Chef der Antikenbehörde, Gaston Maspero
Totentempel der Hatschepsut
Besucherzentrum
Verkauf Eintrittskarten
online
Hatshepsut Temple - Book Your Tickets (egymonuments.com)
Öffnungszeiten
ganzjährig 06:00 - 17:00
wird nach Sonnenuntergang beleuchtet
Eintritt Nichtägypter
Erwachsene: EGP360
Photography with mobile phone is free of charge.
photography pass: EGP
Vor Ort oder über die Ticketbuchungsplattform https://egymonuments.com/.
Dort ersichtliche Eintrittspreise finde ich auf einer Liste des Ministerium für Tourismus und Altertümer (mota.gov.eg), aktualisiert im Dezember 2023, bestätigt. Die Preise stiegen um bis zu 50 % zu Juni 2023.
Seit Oktober 2016 soll es eine kombinierte und begrenzte Eintrittskarte für die Sehenswürdigkeiten in und um Luxor geben. Den Luxor Pass. Informationen von offizieller Seite? Scheinen rar gesät. Einige wenige finde ich nach langem Suchen beim Ministerium für Tourismus und Altertümer (mota.gov.eg).
Besuchsgenehmigung
Preis:
Standard (ohne die Gräber Seti I und Nefertari): USD130 I EUR120
Premium (inkl. die Gräber Seti I und Nefertari): USD250 I EUR220
Erforderliche Papiere für den Erwerb einer 'Aufenthaltsgenehmigung':
Passfoto – ein persönliches Foto, das auf der Genehmigung angebracht werden muss.
Dauer der Genehmigung: Die Genehmigung darf fünf Tage lang genutzt werden.
Inoffiziell:
gültig an fünf aufeinanderfolgenden Tagen
für die Dauer seiner Gültigkeit mehrfacher Eintritt zu den Tempeln, Gräbern und Sehenswürdigkeiten in und um Luxor I Ausnahme: das Grab von Sethos I. im Tal der Könige und das von Königin Neferteri im Tal der Königinnen
Zutritt ohne Warteschlange
wird gegen passendes Bargeld in USD und EUR verkauft (Scheine sollten in einwandfreiem Zustand sein, Dollar ab 2017), die Eintrittspreise in EGP berechnet (an anderer Stelle las ich, dass die Regierung gegen die Zahlung in Fremdwährung vorgehe)
130 USD I Angabe 12/23 - 1 Passbild I 1 Kopie II 120 EUR I Angabe 12/23
All-inclusive bietet wohl die PREMIUM Version. Der Besuch der zwei o.g. Gräber ist auf einen Besuch pro Tag (x 5 Tage) beschränkt.
250 USD I Angabe 10/23
Verkaufsstellen (nur vor Ort?): Karnak Tempel und Tal der Könige I jeweils im Visitor Center
mitzubringen ist 1-2 Passfoto(s), 2-3 Kopien des Passes (unterschiedliche Angaben)
Hinweise:
nicht alle Kartenkontrolleure sind mit dem Pass vertraut
Schutzhülle für den Pass bereit halten (auch um einem Abriss uninformierter Kontrolleure zu vorzubeugen)
50% Ersparnis, bei Vorlage des Kairo Passes (unklar, ob ein Zeitlimit einzuhalten ist)