Südafrika, Roadtrip von Johannesburg nach Kapstadt - Tag 2


TAG 02 I Südafrika I Roadtrip von Johannesburg nach Kapstadt
TAG 02 I Südafrika I Roadtrip von Johannesburg nach Kapstadt

JOHANNESBURG - PHOKENG I 185km

 

Freitag 

03:35 Ankunft in Johannesburg

Übernahme Mietwagen

06:49 Sonnenaufgang

 

ab 07:00 Frühstück im Neck & Deck Restaurant

ab 08:00 Bothongo Rhino & Lion Nature Reserve, Kromdaii 

2-3h

 

ab 14:00 Check in

Kedar Heritage Lodge Conference Centre & Spa

 

Auf den Spuren von Paul Kruger

Paul Kruger Country House Museum, Phokeng

 

17:44 Sonnenuntergang



Neck & Deck Restaurant, Kromdraai

Ein open-air Restaurant mit Aussicht und, was viel wichtiger ist, Frühstück. Perfekt für einen guten Start in den Tag.

Bothongo Rhino & Lion Nature Reserve, Kromdraai

Das 1.600ha fassende, privat geführte Reservat mit seinen über 650 tierischen Bewohnern will mit dem eigenen Wagen auf unbefestigten Straßen entdeckt werden. Für eine gemütliche Fahrt sind 2-3 Stunden einzuplanen. Mache ich.

https://www.rhinolion.co.za/

520 Kromdraai Road Kromdraai, Krugersdorp, 1739, Südafrika

2QHR+9Q Krugersdorp, Südafrika

ÖFFNUNGSZEITEN

Montags geschlossen

(ausgenommen Schulferien und Feiertage 08h00 - 17h00)

Dienstag - Freitag: 08h00 - 17h00

Samstag, Sonntag: 08h00 - 18h00

 

Fütterung Samstag, Sonntag und an Feiertagen 13:00

(30 min vor der Fütterung einfinden)

 

Hippo Walkway und Bothongo Wondercave sind wegen Renovierungsarbeiten geschlossen

EINTRITT

Erwachsene R220.00

Kinder (3-12 Jahre) R140.00

Rentner R140.00



Olifantsnek Dam / Pass

Auf der R24 nordwärts liegt Olifants Nek. Woher der Name? Von Krugersdorp kommend, ähnelt wohl ein Teil des Magalies-Berges einem Elefanten, zumindest dem Kopf samt Rüssel. Zudem bevölkerten anscheinend vor langer Zeit Elefantenherden das Umland. Zum kurzen Stopp und Beine vertreten lädt am Olifantsnek Dam das Brauhaus Afrika ein (https://brauhaus.co.za/). Ein Ort, wo 'deutsches Bier, Essen und Kultur auf afrikanische Gastfreundschaft trifft'.

Die R24 folgt kurz darauf einem kleinen Pass auf 1,8 km und gewinnt ganze 39 Meter an Höhe, aber was an Statistik fehlt, soll er durch landschaftliche Schönheit wett machen.


Kgaswane Mountain Reserve

Das Kgaswane Mountain Reserve erstreckt sich an den Nordhängen des Magaliesbergs gleich oberhalb der Stadt Rustenburg, markant durch seine hochaufragenden Quarzitgipfel bietet es sehenswerte Aussichten, durchzogen von Tälern in welche sich Bäche hinab stürzen. Ursprünglich auf der Farm Rietvallei gegründet, die einst Präsident Paul Kruger gehörte, wurde es im Laufe der Jahre schrittweise erweitert und umfasst heute etwa 4.500ha bis 5.300ha.

northwestparks.org.za

Helen Joseph Dr, Cashan, Rustenburg, 0305, Südafrika

76JP+WX Rustenburg, Südafrika

ÖFFNUNGSZEITEN

September - März 5h30 - 19h00 

April - August 6h00 - 18h00

EINTRITT

Erwachsene R40.00

Kind (2-12) R20.00

Auto R20.00 

zusätzlich für Fremde R30.00



Paul Kruger Country House Museum, Phokeng

Mit dem Großen Treck in den Nordosten eingewandert, ließen sich um 1840 Voortrekker in der Region Magaliesberg nieder. Paul Kruger* war einer von ihnen. Als jungem Mann von 16 Jahren wurde ihm die Farm Waterkloof (Schlucht des Wassers), westlich des heutigen Rustenburg, gewährt**. Mit Farmen von ca. 100.000ha Gesamtfläche bereits ein bedeutender Landbesitzer in der Gegend, erwarb er 1862 die Farm Boekenhoutfontein, welche er seit 1873 bewohnte. 

Das älteste Haus der Farm, in den 1840ern als dauerhafte Wohnstatt einer eingewanderten Voortrekker-Familie erbaut, bewohnte Kruger wohl nie. Es überdauerte als Zeitzeuge mit lehmverputzten Wänden aus sonnengetrockneten Ziegeln, hölzernen Dachbalken, welche ein Strohdach tragen, unverglasten Fenstern mit Holzläden und Holztüren, einem Schlafraum und einem Wohn-/Essraum, an welchen ein großer Außenofen grenzt. Das verwandte Holz wurde von den örtlichen Boekenhout-Bäumen (Buchenholz) geschnitten, nach denen der Hof benannt wurde. 

Für sich selbst erbaute Kruger zunächst ein traditionelles Transvaal Boer Farmhaus mit dicken weiß getünchten Wänden und einem strohgedecktem Dach. Später ließ er ein zweistöckiges Haupthaus in der gradlinigen Eleganz der Region Cradock-Colesberg, mit geräumigen Zimmern, verglasten Fenstern und eine verzierte Treppe, die in die obere Etage führte, errichten. Dieses bezog er mit seiner Familie 1873 und verweilte, bis er zwei Jahre nach seiner Wahl zum Präsidenten der neuen unabhängigen Südafrikanischen Republik nach Pretoria ins dortige Kruger House verzog. Die Bewirtschaftung der Farm übernahm sein Sohn Pieter.

 

Nach seinem Tod 1904 ging Boekenhoutfontein an seine Söhne Pieter und Jan sowie seinen Schwiegersohn Theunus Eloff. Pieter kaufte die Anteile der Miterben. Nach seinem Tod wurden Teile der Farm verkauft, Gebäude umgebaut, später aufgegeben und dem Verfall preisgegeben. Ab 1971 von der Simon van der Stel Foundation restauriert, präsentierte sich die Farm in ihren ursprünglichen Zustand im Jahr 1983 als Museum der Öffentlichkeit. Ein Jahrzehnt später ging der Besitz an die Recreation Africa Group über, eine private Organisation mit starkem Engagement für den Erwerb und die Bewahrung des südafrikanischen Erbes.***

 

https://de.wikibrief.org/wiki/Paul_Kruger

** In den frühen Tagen der weißen Besiedlung im Transvaal wurden Siedlern - weiß, erwachsen (mit Vollendung des 16ten Lebensjahres), männlich - große Landstriche (normalerweise zwischen 3.000ha und 4.000ha, zwei an der Zahl - einer für Feldfrüchte und einer als Weideland für Vieh) zugeteilt. Eigentumsurkunden für diese zugewiesenen Farmen wurden zum ersten Mal 1859 offiziell registriert. 

*** aus "The Kruger Houses at Boekenhoutfontein" von Vincent Carruthers

https://www.theheritageportal.co.za/article/kruger-houses-boekenhoutfontein


KEDAR HERITAGE LODGE, CONFERENCE CENTRE & SPA

Plot 6 Boekenhoutfontein (R565), Boshoek, [C4XC+H7] Rustenburg, Südafrika

https://kedar.co.za/

In einem von sanft geschwungenen Hügeln eingerahmten Tal, unweit der Kruger Häuser auf einem mittlerweile an Wild reichem Gelände erbaut, bietet die einsam gelegene, im afrikanischen Stil gehaltene Kedar Heritage Lodge "die perfekte Flucht aus der Hektik des modernen Lebens." Im Besitz einer der umfangreichsten Sammlungen südafrikanischer Kriegsartefakte und Skulpturen verspricht sie ein spannendes Aufeinandertreffen von Natur und Geschichte

https://www.theheritageportal.co.za/article/kedar-lodge-heritage-history-and-paul-kruger

Ich buche über agoda.com ein Deluxe Zimmer für 3 I B&B. Das Angebot bietet ausreichend Platz für meine Reisegruppe - nicht meine Worte, 1 Kind unter 19 Jahren übernachtet GRATIS! Die Deluxe-Zimmer mit angeblich 48 m² (!) sind im traditionellen Dorfstil gestaltet und liegen inmitten von Wasserspielen. Sie zeigen authentische afrikanische Kunstwerke und bieten ein eigenes Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Da ein drittes Bett auf den Fotos nicht zu entdecken ist, frage ich ein Zustellbett an. Und ja, ich bin skeptisch. Vor allem nach 4 gescheiterten Versuchen der Kontaktaufnahme.

bezahlt

vor Ort ist bargeldlos zu zahlen