In Zeiten, wo Corona die Welt fest im Griff hat, ist kurzentschlossenes reisen ... nicht mehr ganz so einfach. So checke ich im 1. Schritt den Flugplan des nächstgelegenen Flughafens.
Oh, ab 01.11. steht Gran Canaria zur Wahl. Im 2. Schritt widme ich mich der Seite des Auswärtigen Amtes und erfahre ... Die Einreise aus allen EU-Staaten nach Spanien ist möglich. Für die
Einreise auf dem Luftweg habe ich ein Formular im Spain Travel Health-Portal zur
Gesundheitskontrolle auszufüllen, welches einen QR-Code erzeugt, den ich beim Check-in und bei Einreise vorzulegen habe. Das war's? ... Das war's!
Für mich nicht ganz. Immerhin hatte ich in den letzten 14 Tagen 'Kontakt'. Dies gab ich, ehrlich wie ich nun mal bin, bei Anforderung des QR-Codes an. Und kam nicht weiter. Immer wieder
Fehlermeldungen. Meine akribische Kontrolle ergab ...NIX. Mist, was nun? Ansprechpartner Fehlanzeige. Nochmal prüfen. Und ... na klar, mein Fehler. Vor- und Zuname vertauscht. Dies berichtigt,
ging's weiter. In kürzester Zeit bekam ich den QR-Code.
Erst jetzt, wo ich diesen Bericht schreibe, sehe ich den mit dem QR-Code übermittelten Rat ... aufgrund meiner Angaben, nicht zu reisen. Vollkommen unüblich für mich, übersah oder ignorierte ich
diesen Rat. Restriktionen waren nicht benannt.
...