Morgenaktivitäten: Abfahrt 06:30 Uhr; Rückkehr 10:00 Uhr
CHECK-OUT TIMES: No later than 10h30
Inmitten des Waterberg Plateau Nationalparks, nur 68 km östlich von Otjiwarongo, erhebt sich das namensgebende Waterberg Plateau hoch über die Kalahari-Ebene. Der felsige Grat des Plateaus erstreckt sich über mehr als 300km und ist 250m hoch. Von dort oben bietet sich ein uneingeschränkter Blick auf die umliegende Wildnis.
1972 wurden das Plateau und die umliegenden 405 km² aufgrund ihrer ökologischen Vielfalt und ihres Reichtums zum Naturschutzgebiet erklärt.
Infos:
https://blog.viatu.com/en/blog/a-complete-guide-to-the-waterberg-plateau-and-its-hikes
https://ghaub-namibia.com/de/
1895 ließ sich hier in den Otavi Bergen die Rheinischen Missionsgesellschaft nieder. Ausreichend Wasser bewog sie im Januar 1900 die 9.000 ha große Farm Ghaub zu erwerben. Sümpfe wurden trocken, Felder angelegt und Rinder gehalten. Während des Kolonialkrieges zwischen Deutscher Schutztruppe und Herero 1904 wurde Ghaub geplündert und zerstört. Doch seine Bewohner fanden Schutz in der Feste von Grootfontein und starteten nach ihrer Rückkehr im Oktober 1904 den Wiederaufbau. Obstgärten und eine Mauer um die Anlage kamen hinzu. Während die Missionsarbeit nach dem Ersten Weltkrieg in den Hintergrund rückte, lebte die Landwirtschaft auf Ghaub unvermindert fort. 1925 erhielt die Rheinische Missionsgesellschaft 3.000 ha angrenzendes Land hinzu, so dass Ghaub nun 12.000 ha maß. In den 1980er Jahren wurde Ghaub von der Nachbarfarm aus geführt; die Gebäude standen leer und verfielen allmählich. Mit der Unabhängigkeit Namibias 1990 kamen verstärkt Touristen ins Land, was das Schicksal der Farm positiv beeinflusste. 1996 verkaufte die Rheinische Missionsgesellschaft Ghaub an die Firma Ohlthaver & List, welche die Gebäude liebevoll restaurierte und eine Gästefarm etalierte. Seit April 2016 erneut in neuen Händen, wandelte sich Ghaub weiter zu einem Lodgebetrieb mit Naturreservat und Farmbereich. Im Wildgebiet wurden Breitmaul-Nashörner ausgesetzt und spezielle Patrouillen gegen Wilderer eingerichtet.
... einzigartiges historisches Flair.
Wanderwege
Exklusiv für Übernachtungsgäste führen Farm-Wege durch die paradiesische Bergwelt von Ghaub. Friedhof und Felsenkanzel am Wegesrand erinnern an die frühere kleine Missions-Gemeinde und die letzten Gefechte zwischen Schutztruppe und Unionstruppen im Ersten Weltkrieg.
ab 14:00 Check in (Tor schließt 19:00)
Frische Farmprodukte erhältlich!
Ghaub Campsite
Die drei Stellplätze der Ghaub Campsite liegen jeder für sich zwischen Büschen, Bäumen und Felsen am Hang eines kleinen Berges und bieten einen schönen Blick über das weite Tal von Ghaub inmitten der Otavi-Berge.
direkt gebucht I Ü 400NAD pP = 800NAD I Stellplatz, jeweils mit eigener Dusche/WC, Rasenfläche, Grillstelle, Tisch, Spüle, Licht, Strom
5min zu Fuß zur Lodge mit Restaurant, Bar, Pool und freiem WLAN