Deutschland


Für ein verlängertes Wochenende soll es ins Ostallgäu gehen, dahin, wo das Schloss Neuschwanstein zu finden ist. 

HAUS GOHLKE AM SEE

https://www.meine-lieblings-fewo.de/de/gohlke-am-hopfensee-allgaeu-de

Eine modern und individuell eingerichtete Ferienwohnung finden wir im Haus Gohlke direkt am malerischen Hopfensee mit traumhaftem Blick auf den See und die Berge!

... an der "Allgäuer Riviera"

 

 

... eine rechtlich unverbindliche Einladung

Bei der Unterkunftssuche erregte ein Angebot des Herrn Gohlke unsere Aufmerksamkeit. Nicht zuletzt des unschlagbaren Preises wegen. Alledings war dieser, keine zwei Tage später, als wir buchen wollten, spurlos verschwunden. Zu haben war die Wohnung nun mit einem unglaublichen Aufschlag von 28%. Echt jetzt? Ich musste zweimal hinschauen, alles prüfen. Gleiche Wohnung, gleiche Zeit, 2 Personen... viiiiiel teurer! Geschockt, abgeschreckt - atmen, tief atmen.

Doch irgendwie hatte ich mich in die kleine Wohnung am See verliebt. So nehme ich all meinen Mut zusammen, frage bei der Buchung den ursprünglichen Preis an und erhalte folgende freundliche Antwort: "Unsere Wohnungen haben unterschiedliche Preise, die je nach Verfügbarkeit, Saison und Buchungszeitpunkt variieren. Leider können wir den ursprünglich angezeigten Preis nicht garantieren oder nachträglich anpassen."

Warum eigentlich nicht?

 

Ja klar, heutzutage ist die Preisangabe eine rechtlich unverbindliche Einladung an den Kunden ... die Betonung liegt auf unverbindlich, falls die Variation der Schriftstärke zu subtil war. Wie ich DAS hasse. Was? ... das Unverbindliche. Eben noch bin ich, die sich mit Entscheidungen unwahrscheinlich schwer tut, total begeistert, endlich eine getroffen zu haben. Lässt die Enttäuschung nicht lange auf sich warten - wegen der immerhin freundlichen Unverbindlichkeit!

Jetzt, wo ich das niederschreibe, merke ich, ich bin enttäuscht und verärgert. Kein guter Start für 

FESTSPIELHAUS NEUSCHWANSTEIN

Festspielhaus Neuschwanstein

Im See 1, 87629 Füssen

ab 19:00 Einlass

Aus Sicherheitsgründen liegt die maximale Taschengröße bei A4.

Parkgebühr: 7 EUR (bar)


 

Auf der Suche nach Sehenswertem im Ostallgäu lassen mich Bilder eines modernen, von Gärten umgebenen Gebäudes am Wasser nicht mehr los. Wie sich herausstellt, öffnete am 25. März 2000 - also vor 25 Jahren – dieses eigens für das Musical „Ludwig II. – Sehnsucht nach dem Paradies“ erbaute Festspielhaus Neuschwanstein am Ufer des Forggensees seine Türen. Zum Jubiläum kehrt die erste Version des Musicals für 4 exklusive konzertante, halbszenische Aufführungen an den Originalschauplatz zurück. Und da nirgendwo die Mystik und die Legenden rund um den König Ludwig II. lebendiger und spürbarer sind, erwerbe ich voller Vorfreude ein Ticket. Ich will erleben, wie sich die Musik mit dem Ort und der Geschichte verbindet.

 

19:00 Einlass ins Festspielhaus Neuschwanstein Füssen

19:30 Ludwig II. - Sehnsucht nach dem Paradies (konzertante Aufführung zum 25-jährigen Jubiläum des Festspielhauses)

SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN

Unweit des Alpsees inmitten der Allgäuer Berge erhebt sich das Schloss Neuschwanstein auf einem zerklüfteten Felsen aus der Pöllatschlucht. Es kann von außen kostenfrei besichtigt werden. Die Innenräume sind einer kostenpflichtigen, ca. 30min und zeitlich festgelegten Führung vorbehalten.

Tipp 01: Wer, wie ich, die Absicht hegt, das Schloss auch von innen zu besichtigen, sollte rechtzeitig die Tickets buchen. 

Tipp 01: 1,5h vor Einlass / Beginn der Führung vor Ort sein, also in Hohenschwangau im Ostallgäu

 

Tipp 02: rechtzeitig auf den Weg zum Schloss machen, Wegzeit ab Ortsmitte 40min zu Fuß / 1,5h mit Transportmitteln je nach Andrang

 

und zusätzlich Zeit für eventuelle Sicherheitskontrollen einplanen / ohne Gepäckstücke 

Tipp 03: 15min vor Beginn der Führung im Schlosshof sein

das Ticket verfällt bei Verspätung ersatzlos

Schloss Neuschwanstein

Neuschwansteinstraße 20,

87645 Schwangau

 

https://www.neuschwanstein.de/

Öffnungszeiten

Schloss Neuschwanstein

1. April bis 15. Oktober: 9 bis 18 Uhr

16. Oktober bis 31. März: 10 bis 16 Uhr

täglich geöffnet 

mit Ausnahmen 01.01. / 24., 25. / 31.12.

 

Ticketverkaufszeiten im Ticket Center weichen ab

Tickets

online unter www.hohenschwangau.de

(Buchungsgebühr 2,50 Euro) - wird empfohlen

21,- EUR regulär · 20,- EUR ermäßigt

 

 

Restkarten

vor Ort im Ticket Center Hohenschwangau je nach Verfügbarkeit und ausschließlich für denselben Tag


Überall stoße ich auf die Empfehlung, ein Ticket für den Besuch des Schlosses Neuschwanstein rechtzeitig online zu erwerben. Meine Verfügberkeitsprüfung heute, nicht ganz drei Wochen vor dem geplanten Besuch, ergibt für meine Reisedaten nur mehr eine Führung mit Audioguide, die ich gleich buche. 

Café & Bistro im 2. Obergeschoss des Schlosses - hier endet die Führung

zu Lebzeiten Ludwigs II. noch unvollendet, sodass heute die Stahlträger und die damaligen Bautechniken bewundert werden können. Die Wandmalereien sind großteils Skizzen, die die künstlerischen Visionen der Epoche festhalten und Ihnen einen seltenen Einblick in den kreativen Prozess bieten.

beeindruckende Aussicht von unserem Bistro und dem angrenzenden Schlossbalkon zu genießen. Von hier aus haben Sie einen spektakulären Blick auf das Schloss Hohenschwangau, den kristallklaren Alpsee und die majestätischen Gipfel der Allgäuer Alpen.

Gegenüber dem Café lädt eine Multivisions-Schau über König Ludwig II. und seine Schlösser zum Verweilen ein.

historische Küche im Erdgeschoss


BUCKET LIST

50’s ville Motel I Zimmer im Wasserturm

Übernachtung in Chemnitz - Hotelzimmer im Stil der 50er Jahre # 

Rittergut Positz

Landgut Holzdorf bei Weimar

Villa Bergfried, Saalfeld