Einreisebestimmungen für die Arabische Republik Ägypten
sind aktuell nachzuschlagen beim Auswärtigen Amt und der Ägyptischen Botschaft
Wir reisen mit Reisepass. Die Einreise ist für uns, als deutsche Staatsangehörige mit diesem möglich, wenn er bei Einreise [besser Ausreise] noch mind. 6 Monate gültig ist und zwei freie Seiten aufweist.
O
Wir, als deutsche Staatsangehörige, benötigen für die Einreise nach Ägypten ein Visum.
Für uns gelten erleichterter Einreisebestimmungen. Ein Touristenvisum mit einmonatiger Gültigkeit erhalten wir bei der Einreise direkt am Einreiseort in Ägypten. Zunächst ist am offiziellen Bankschalter gegen Vorlage des Reisepasses für 25 USD in bar eine Visummarke zu kaufen, welche später am Passschalter per Stempel ihre Gültigkeit erhält.
Botschaft der Arabischen Republik Ägypten in Berlin - - Visa-Informationen (egyptian-embassy.de)
Der nach Kairo zweitgrößte internationale Flughafen von Ägypten befindet sich in Hurghada. Er verfügt über zwei Terminals, wobei zu beachten ist, dass man das alte Terminal Nr. 2 nicht direkt mit dem 2015 eingeweihten neuen Terminal Nr. 1 verband. Lediglich die jeweiligen Zufahrten weisen eine Verbindung auf. Der Weg zwischen den Terminals erstreckt sich dann auf gut 2,3km. Einen Transferdienst zwischen den Terminals gab es nicht. In der Not stehen Taxen bereit.
So ist die Frage, welches Terminal für den An- bzw. Abflug genutzt wird, im Vorfeld zu ermitteln. Dies erwies sich als für mich als schwierig. Die Fluggesellschaft verwies auf den Flughafen, dessen Website wenig hilfreich war. Das 'www' immer auf Terminal 1, obwohl sowohl der An- als auch Abflug über Terminal 2 abgefertigt wurde. Letztendlich aussagekräftig waren nur die Herren, welche die Kontrolle an der Eingangstür zum Terminal inne hatten. Diesen standen für den jeweiligen Tag herausgegebene Listen als Informationsquelle zur Verfügung. Eine Informationstafel
Der Flughafen ist nicht an ein öffentliches Verkehrsnetz angeschlossen.
In Ägypten werden Steckdosen Typ C und F verwendet. Diese entsprechen den in Deutschland. Ein Adapter ist nicht nötig.
Aus dem Hahn kommt wohl trinkbares Wasser, welches selbst dem Europäer mit starkem Magen aber nicht empfohlen wird.
In Hurghada stemmt eine Meerwasserentsalzungsanlage den überwiegenden Anteil des Bedarfs. Entlang des Nils wird dessen Wasser aufwendig aufbereitet.
Landeswährung ist das ägyptische Pfund I EGP. Ein Pfund ist in 100 Piaster und 1000 Millièmes unterteilt. Banknoten gibt es in Stückelungen zu 5, 10, 25 und 50 Piaster sowie zu 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Pfund. Münzen gibt es in Stückelungen zu 5, 10, 20, 25 und 50 Piaster sowie 1 Pfund.
1 EUR = 32,4794 EGP
1 EGP = 0,029 EUR
100 EGP = 2,92 EUR
Der Zeitunterschied zwischen Ägypten und der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt im Winter plus 1 Stunde.