Samstag, 18.11.2023 I Tag 03


SARAVOAN ROYAL PALACE HOTEL***

Preah Ang Makhak Vann St. (178), Phnom Penh, Kambodscha

https://www.saravoanroyalpalacehotel.com/

Ein kleines Boutique Hotel, im Zentrum von Phnom Penh, gut versteckt in einer kleinen Seitengasse, nicht weit von Königspalast, Nationalmuseum und dem lebhaften Flussufer Sisowath Quay. 20 Zimmer auf 3 Etagen angeordnet um einen begrünten Innenhof 

10.11.2023: gebucht über booking.com Partnerangebot (null Plan, wer der Partner ist - günstiger war es)

late check in per EMail angefragt, das geht bei Partnerangebot nicht über Sonderwünsche etc. von booking.com

Check-out-Zeit: 12:00


Phnom Penh

Der Legende nach, fand eine wohlhabende Witwe, namens Daun Chi Penh, am Ufer des Mekong einen Baumstamm, welcher fünf Buddha Statuen in sich barg. Zur Verehrung dieser ließ sie 1372 nahe ihrem Haus einen 27m hohen Hügel und auf ihm einen Schrein errichten, fortan Wat Phnom Daun Penh (Hügeltempel der alten Frau Penh) genannt. Der heilige Hügel Penh überdauerte die Zeiten, zog Menschen an und wuchs zur heutigen Hauptstadt Kambodschas heran.


#3 Wat Phnom (Wat Phnom Daun Penh)

König Ponhea Yat (1393-1463) verlegte 1422 seine Hauptstadt von Angkor nach Phnom Penh und errichtete an der Stelle des Hügeltempels ein Heiligtum (Vihara). Die markante Stupa unmittelbar westlich enthält die Asche des Königs. Heute findet sich die historische Stätte, wo auch der Großmutter Penh gedacht wird, inmitten eines hektischen Kreisverkehrs.

Klingt spannend.

Tipp: Abends besuchen, die Beleuchtung tauche alles in ... 

Öffnungszeiten:

Eintritt:

open daily, 7:00am - 6:00pm

1 US$ / purchase a ticket before walking up the hill to the temple - the ticket office is located at the bottom of the eastern staircase



von hier kleiner Abstecher zum Afternoon tea oder zur Happy Hour in die Elephant Bar, Raffles Hotel Le Royal - kolonialer Palast in der Eleganz vergangener Zeiten – als Phnom Penh eine der bezauberndsten Kolonialstädte Indochinas war

und zum Abendessen in den Zentralmarkt, nahe dem Raffles und dem Bahnhof

Get Spellbound in "The Gem of Indochina”

Along Sisowath Quay’s river promenade, where the Mekong and Tonle Sap Rivers converge, lives FCC Phnom Penh, where the bustle of street vendors, local activities and visiting tourists comingle in this decidedly popular destination. Neighbouring the National Museum of Cambodia and the 1937 Art Deco landmark, Central Market, this French colonial “Mansion” and its upstairs terrace restaurant and bar, known endearingly as “the F,” has been a favourite gathering place for countless impromptu meetings and cultural events since its founding in 1993 by a coterie of expat reporters, photographers and humanitarians following the end of the Cambodian-Vietnamese War.

A major renovation of FCC Phnom Penh is taking place, with the anticipated re-opening in End-2021. The reimagined, upscale FCC Phnom Penh, with architectural design by Asma Architecture and interior design by Bloom Architecture, will offer a modern restaurant with Atrium, Sky Bar overlooking the Bassac River, gym, swimming pool, gallery, multi-functional meeting room and 35 new, stylish guest rooms and suites. Four impressive suites, located in the French colonial ‘Mansion’, overlooking the National Museum, will offer landmark luxury in the capital.

#1 Königspalast

Der schillernde Palastkomplex wurde 1866 unter französischem Protektorat im traditionellen Stil der Khmer auf den Grundmauern der der Zerstörungswut der Siamesen zum Opfer gefallenen Kristallzitadelle Banteay Kev errichtet. König Norodom (1860 - 1904) verlegte den königlichen Hof von Oudong nach Phnom Penh, welches seit dem folgenden Jahr offizielle Hauptstadt von Kambodscha ist. Der Komplex wandelte stetig sein Antlitz, u.a. umgibt ihn seit 1873 eine kilometerlange Mauer.

Heute ist er in zwei Bereiche aufgeteilt: die nicht zugängliche Residenz des Königs und der öffentlich-repräsentative Bereich.

Öffnungszeiten:

täglich 8.00 – 11.00 / 14.00 – 17.00 Uhr

(für offizielle Anlässe ggf. gesperrt)

Empfehlung www: Besuch morgens

Eintritt

40.000 Riel (ca. 10 USD), nur cash (lt. www)

Fotografieren mit einer Kamera inklusive

Dresscode !! Knie und Ellenbogen bedeckt, Schals reichen wohl nicht lt. www I stellenweise barfuß, entspr. Schuhe 


Öffnungszeiten:

Eintritt:


#2 Silberpagode

Südlich an den Palastkomplex schließt sich der religiöse Bereich, der Pagodenhof, an. Herzstück ist die Silberpagode (Wat Preah Keo Morokat)

Errichtet 1962 unter der Regentin Kossomak Nearirat Serey Vathana ersetzte sie frühere Holzbauten von 1892 und 1902. Architektonisches Vorbild war der Wat Phra Keo im Königspalast von Bangkok.

Wat Ounalom

nahe dem Royal Palace

gegründet 1443, zerstört und wieder errichtet, Sitz des Maha Nikaya Ordens, einer der zwei größten buddhistischen Orden von Kambodscha, Hauptstupa enthält Augenbraue Buddhas

# National Museum of Cambodia

gelegen: Street 13, neben dem Königspalast; Besuchereingang und Ticketschalter Ecke 13 und 178.

Öffnungszeiten:

Eintritt:

täglich 8.00am - 5.00pm

Ausländer $5 10 - 17 / $10 ab 18


# Tuol Sleng Genocide Museum

St.113, Beoung Keng Kang III, Chamkarmorn, 12304 Phnom Penh, Cambodia

Entrance Street 113 / Corner 350

 

Öffnungszeiten:

Eintritt:

Audio Guide:

every day from: 8:00 am – 5:00 pm

Non Cambodian Adults: $5.00 / Non Cambodian Citizen: between 10-18: $3.00

Non Cambodian: $3.00


# Killing Fields

Etwa 12 Kilometer südlich von Phnom Penh

Die Eclipse Sky Bar im 23. und 24. Stock des “Prince Phnom Penh Tower” ist ab 17 Uhr bis weit nach Mitternacht geöffnet. Die Skybar ist frei zugänglich, Du erreichst sie mit Lift 1 oder 2.